Der Verpackungslizenz-Anbieter Zmart erhöht ab 2026 seinen Mindestpreis von 49€ auf 59€ und stellt gleichzeitig sein Portal Verpackungslizenzierung.de ein. Was das für Deine Verpackungslizenzierung bedeutet und wie du trotzdem Geld sparen kannst.
Die Verpackungslizenzierung wird 2026 für viele Unternehmen teurer. Der Anbieter Zmart (Zentek), eines der etablierten dualen Systeme in Deutschland, kündigt gleich zwei einschneidende Änderungen an: eine deutliche Preiserhöhung beim Jahres-Mindestpreis und das Ende des Discount-Angebots Verpackungslizenzierung.de.
Zmart Mindestpreis: Von 49€ auf 59€ pro Jahr
Ab sofort erhöht Zmart den Mindestpreis für die Verpackungslizenz von bisher 49 Euro auf 59 Euro pro Jahr. Das entspricht einer Preissteigerung von über 20 Prozent. Besonders betroffen sind kleinere Online-Händler, Start-ups und Unternehmen mit geringen Verpackungsmengen, die bislang vom günstigen Einstiegspreis profitiert haben.
Eine sogenannte Mindestgebühr gilt unabhängig von der tatsächlich lizenzierten Verpackungsmenge und wird von allen dualen Systemen als Basispreis erhoben. Mit 59 Euro liegt Zmart ab 2026 im oberen Preissegment – ein Anbietervergleich lohnt sich daher mehr denn je.

Verpackungslizenzierung.de: Das Aus für das 19€-Angebot
Noch schwerwiegender für Kleinstunternehmer ist eine weitere Änderung: Das Online-Portal Verpackungslizenzierung.de wird zum 31. Dezember 2025 eingestellt. Dieses ebenfalls von Zmart betriebene Discount-Angebot ermöglichte es Unternehmen bisher, ihre Verpackungslizenz für nur 19 Euro jährlich zu erwerben – ideal für Händler mit minimalen Verpackungsmengen.
Mit der Einstellung von Verpackungslizenzierung.de entfällt eine günstige Lizenzierungsoption auf dem deutschen Markt. Betroffene Kunden müssen ab 2026 entweder auf das reguläre Zmart-Angebot mit 59 Euro Mindestpreis umsteigen oder sich nach alternativen dualen Systemen umsehen.
Preissprung von 19€ auf 59€: Verdreifachung der Kosten
Für bisherige Nutzer von Verpackungslizenzierung.de bedeutet die Umstellung eine drastische Kostensteigerung: Statt 19 Euro werden ab 2026 mindestens 59 Euro fällig – mehr als das Dreifache. Selbst für Bestandskunden des regulären Zmart-Angebots erhöhen sich die jährlichen Lizenzkosten um 10 Euro.
Unsere Empfehlung für alle Kunden von Verpackungslizenzierung.de: Die Anbieter activate Reclay und Recycling Dual:
- Reclay bietet das gleiche Konzept wie Verpackungslizenzierung.de – keine Vertragsbindung und einen günstigen Mindestpreis. Mit unserem exklusiven Gutscheincode VERPACK5 sparst Du nochmal 5 % mehr
- Recycling Dual punktet mit den niedrigsten kg-Preisen für Papier/Pappe/Karton am Markt. Auch hier sparst Du mit uns 6 % über den Gutschein VL24
Beide Anbieter sind in unserem Anbietervergleich mit exklusiven Sonderkonditionen vertreten: Gib einfach Deine Jahresmengen ein und finde jetzt schnell eine günstige Alternative für das Jahr 2026:
Verpackungslizenz-Rechner
Vergleiche die Lizenzkosten für Deine Verpackungsmengen bei allen Anbietern
Was bedeuten die Zmart-Änderungen für deine Verpackungslizenz?
Die Preiserhöhung bei Zmart ist ein klares Signal: Ein regelmäßiger Vergleich der dualen Systeme ist unverzichtbar. Die Preisunterschiede zwischen Anbietern wie Landbell, Reclay, Lizenzero (Interzero), Der Grüne Punkt und anderen können erheblich sein – insbesondere der Mindestpreis variiert deutlich.
Wichtig zu wissen: Du bist langfristig nicht an einen Anbieter gebunden. Ein Wechsel des dualen Systems ist möglich und in der Regel unkompliziert. Die Grundleistung – die ordnungsgemäße Lizenzierung deiner Verpackungen nach dem Verpackungsgesetz (VerpackG) – ist bei allen Anbietern identisch. Du solltest jedoch auf die (Sonder-)Kündigungsregelung deines aktuellen Anbieters achten, bevor Du einen neuen Vertrag bei einem anderen System schließt.
Verpackungslizenz Preisvergleich 2026: So findest du den günstigsten Anbieter
Gerade jetzt, wo Zmart die Preise erhöht und Verpackungslizenzierung.de wegfällt, ist der richtige Zeitpunkt für einen umfassenden Anbietervergleich. Die Kosten für die Verpackungslizenzierung hängen von verschiedenen Faktoren ab:
- Mindestpreis: Die jährliche Grundgebühr (zwischen ca. 30€ und 100€ je nach Anbieter)
- Materialpreise: Kosten pro Kilogramm für verschiedene Verpackungsmaterialien (Papier, Glas, Kunststoff, etc.)
- Verpackungsmenge: Deine tatsächlich in Verkehr gebrachten Verpackungsmengen
- Abrechnungsmodell: Unterschiedliche Staffelungen und Berechnungsgrundlagen
Mit dem Verpackungslizenzrechner zum besten Preis
Unser Verpackungslizenzrechner macht den Preisvergleich kinderleicht: Gib einfach deine Verpackungsmengen ein und erhalte eine übersichtliche Gegenüberstellung aller relevanten Anbieter für 2026. So siehst du auf einen Blick, welches duale System für deine individuellen Mengen am günstigsten ist.
Der Rechner berücksichtigt sowohl die Mindestpreise als auch die tatsächlichen Materialkosten und zeigt dir transparent, wo du 2026 am meisten sparen kannst. Besonders bei kleinen bis mittleren Verpackungsmengen können die Unterschiede bis zu mehrere hundert Euro pro Jahr ausmachen.
Handlungsempfehlung: Jetzt für 2026 planen
Wenn du aktuell bei Zmart oder Verpackungslizenzierung.de lizenziert bist, solltest du jetzt aktiv werden:
- Prüfe deine aktuellen Verpackungsmengen aus dem Jahr 2025
- Nutze unseren Verpackungslizenzrechner für einen unverbindlichen Preisvergleich
- Wechsle gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter – die Umstellung ist einfach
- Beachte Fristen: Die Registrierung bei einem neuen dualen System sollte rechtzeitig erfolgen. Außerdem solltest Du die Kündigungsbedingungen bei Deinem aktuellen Anbieter prüfen
Die Verpackungslizenzierung ist Pflicht nach § 7 VerpackG für alle, die Verpackungen erstmals in Verkehr bringen. Ein fehlender oder falscher Lizenzvertrag kann zu hohen Bußgeldern führen – ein günstiger Anbieter mit korrekter Lizenzierung ist daher die beste Lösung.
Fazit: Preiserhöhung bei Zmart als Chance für den Wechsel
Die Zmart-Preiserhöhung auf 59 Euro und die Einstellung von Verpackungslizenzierung.de machen eines deutlich: Der Markt für Verpackungslizenzierung ist dynamisch, und Preisvergleiche lohnen sich mehr denn je. Mit unserem Verpackungslizenzrechner behältst Du den Überblick über alle Anbieter und findest schnell das beste Angebot für 2026.
Nutze jetzt unseren kostenlosen Verpackungslizenzrechner und vergleiche die Preise aller dualen Systeme für 2026. So sparst Du bares Geld bei deiner Verpackungslizenzierung!